Das Team

Wer wir sind, was uns bewegt und was wir mitbringen

Ingrid Hermes

Hallo ich heiße Ingrid und bin 1956 in Lingen geboren. Ich bin geschieden, habe drei erwachsene Kinder und einen Pflegesohn.

Von Beruf bin ich Heilpädagogin und Sozialberaterin und führe selbständig eine Praxis für Kommunikations- Familien- und Erziehungsberatung.

Mein gesamtes berufliches Wirken stand und steht im Dienste des sozialen Engagements. Sei es als Sozialpädagogische Familienhilfe, Pädagogische Mitarbeiterin in der offenen Jugendarbeit und Jugendberatung, als Einrichtungsleitung eines Stadtteiltreffs und Erlebnispädagogischen Einrichtung. Meine Tätigkeit als Bildungsmanagerin und Stellvertretende Regionalleitung der LEB (Ländlichen Erwachsenenbildung) vervollständigen mein Portfolio. Freiberuflich bin ich Referentin für Kommunikation und pädagogische Qualifizierungen für unterschiedliche Kundengruppen. Durch meine vielfältigen Ausbildungen, Fortbildungen und Zertifikate als Entspannungstherapeutin, Konzentrationstrainerin, Elterntrainerin sowie im Bereich der Suchtprävention und der interkulturellen Jugendsozialarbeit. In den letzten Jahren ist auch die Beschäftigung mit dem Thema Senioren und die gesellschaftliche Situation angesichts der demografischen Entwicklung dazu gekommen. Durch meine ehrenamtlich Mitwirkung in verschiedenen Organisationen, Einrichtungen, Ausschüssen, Gremien habe ich mir ein umfassendes und solides Wissen und Verständnis über soziales Miteinander und gesellschaftliche Prozesse angeeignet, dass ich im Flichtwerk mit einbringen werde.

Das Flichtwerk sehe ich als große Chance das soziale Miteinander, dem seit jeher meine Aufmerksamkeit gilt, ganzheitlich und nachhaltig zu stärken und voranzubringen. Die Arbeit mit und für Menschen, besonderes diejenigen mit Beeinträchtigungen und Erschwernissen, gehört für mich zu den essenziellen Aufgaben, denen sich unsere Gesellschaft widmen muss, um Ungerechtigkeiten und Ungleichheit auszugleichen und Stabilität und Wohlergehen für alle zu schaffen.

Timo Kreusch-Vartmann

Timo Kreusch-Vartmann

Hallo, ich bin Timo. Ich bin verheiratet, habe zwei bezaubernde Töchter und bin seit einigen Jahren Wahl-Lingener. Ich bin Erwachsenenpädagoge aus Leidenschaft und war lange in leitender Position bei der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. tätig. Mittlerweile bin ich Projektmanager im Bereich E-Learning bei der d.veleop public sector GmbH.

Da mir das Thema Bildung eine echte Herzensangelegenheit ist, bin ich nebenbei noch als freiberuflicher Dozent in der Erwachsenenbildung für verschiedene Themen aus den Bereichen Fortbildungen im Ehrenamt, Sucht-Selbsthilfe und Digitalisierung tätig.

Im Flichtwerk engagiere ich mich, weil ich überzeugt bin, dass wir mit unseren Ideen, unserem Konzept und dem gebührenden Antrieb noch einiges bewegen können. Digitale soziale Medien sind ein vielschichtiges, allgegenwärtiges und zugleich in der Bildung unterrepräsentiertes Thema. Die mittlerweile nicht mehr ganz so „neuen Medien“ bieten viele neue Chancen in der Kommunikation, im Beruf sowie im Alltag. Sie bergen jedoch für manche Mitmenschen auch Hürden, die ihnen eine Teilnahme am allgegenwärtigen digitalen Austausch erschwert oder gar unmöglich macht.

Andreas Schulz

Andreas Schulz

Hallo, ich bin Andreas, Jahrgang ’69, verheiratet, hab‘ ne erwachsene Tochter, lebe seit mehr als 40 Jahren in Lingen und fühl mich hier pudelwohl. Ich bin gelernter Heilerziehungspfleger, Mediengestalter für Digital-und Printmedien und mittlerweile Marketingleiter bei der Leannova GmbH, einem Ingenieurbüro und technischer Unternehmensberatung in Lingen. Beruflich habe ich meinen Schwerpunkt im Marketing, besonders im Onlinemarketing gefunden. Je älter unsere Tochter wurde um so mehr begab ich mich auf die Suche nach einer neuen sinngebenden Aufgabe. Dabei habe ich mich an meine alte Arbeit als HEP erinnert und kam auf die Idee meine alte mit meiner neuen Profession zu verbinden.

Das Resultat war ein umfassendes Konzept zur „Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in, an und durch digitale Medien“, dass gewissermaßen die Initialzündung für das Flichtwerk war. Ich habe mein Konzept Timo gezeigt, und der hat es wiederum Ingrid gezeigt. Beide sind seit langen Jahren in der Erwachsenbildung tätig. Wir haben unsere Köpfe zusammengesteckt und schnell erkannt welches Potential in der Grundidee steckt und wie wir daraus gemeinsam ein ganzes Netz sozialer Angebote schaffen können.

Ich für meinen Teil bringe eine Fülle medialer und konzeptioneller Skills und Kompetenzen, analytisches Denken, Kreativität und Kommunikationsbewusstsein mit ins Team und freue mich darauf zusammen unsere Ideen mit leben zu füllen.

Dein Name

Hier könnten Dein Bild und Dein Name stehen. Wer bist Du und was würdest Du mit ins Boot bringen? Schreib uns etwas zu Dir, was dich bewegt und welche Ideen Du für die Arbeit im Flichtwerk bereit hälst. Mit welchen Skills und Kompetenzen kannst und willst Du andere unterstützen? Wir sollten uns dann mal austauschen und überlegen wie wir Dich an Bord bringen und Du Teil unserer Crew werden kannst.